Bruno Gröning
Bruno Gröning (1906-1959) wirkte in der BRD in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg bis zu seinem Tod 1959 als Geistheiler. Er wurde von seinen
Über 250 alternative Heil- und Diagnoseverfahren aus biblischer Sicht bewertet
Bruno Gröning (1906-1959) wirkte in der BRD in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg bis zu seinem Tod 1959 als Geistheiler. Er wurde von seinen
Trance Healing ist eine Methode der Geistheilung (siehe unter „Geistheilung“) bzw. des Channelings (siehe unter „Channeling“), bei der sich ein Medium (siehe unter „Medium“) mit
Metaphysische Heilhypnose aus christlich-biblischer Sicht auf mögliche esoterische, magische oder okkulte Belastungen hin bewertet. Zur Beschreibung und Bewertung lesen Sie bitte unter „Metaphysische Heilentspannung“ weiter.
Die Metaphysische Heilentspannung ist eine Methode der Geistheilung, bei der je nach Therapeut esoterisch-spirituelle Methoden der Engelarbeit, des Auraclearing oder anderer Methoden der Energiearbeit zur
EmoTrance ist eine Form des Auraclearings deren Begründerin Silvia Hartmann (geboren 1959 in Westdeutschland, nach England ausgewandert 1977) ist. Mithilfe des EmoTrance sollen vermeintliche Energieblockaden
Das Holistische Heilen ist eine Methode der Geistheilung, bei der je nach Therapeut esoterisch-spirituelle Methoden der Reinkarnationstherapie bzw. Rückführungstherapie, des Auraclearing oder anderer Methoden der
Die Isopathie ist eine alternativmedizinische Therapiemethode, bei der Krankheitserreger zu Heilmitteln verarbeitet werden. Der Begründer dieser Methode ist der Leipziger Tierarzt Johann Josef Wilhelm Lux
Hexe aus christlich-biblischer Sicht auf mögliche esoterische, magische oder okkulte Belastungen hin bewertet. Die Hexe ist die weibliche Form des Schamanen. Bitte lesen Sie zur
Ein Medium ist eine Person, die Zugang zu verborgenen (okkulten) übernatürlichen Mächten, Geistern und Dämonen hat. Medien können Verbindung zur jenseitigen Welt aufnehmen und können
Die Alpha-Synapsen-Programmierung ist eine esoterische Mentaltrainingsmethode, die von der technischen Zeichnerin Lissy Götz entwickelt wurde. Nachdem sie 1999 einen Motorradunfall erlitten hat, begann sie sich