Bei der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht werden muskuläre und fasziale (bindegewebige) Strukturen mittels einer patentierten „SchmerzPunktPressur“ manuell behandelt. Aus der Sicht von Liebscher und Bracht sind Schmerzen die Folge von fehlprogrammierten Muskeln und bindegewebiger (faszialer) Strukturen. Durch die Therapie sollen die muskulären und faszialen Fehlbelastungen behoben werden. Laut Informationen der Liebscher und Bracht-Werbung, soll durch die Behandlung der Schmerz „weggedrückt“ werden.
Bewertung aus christlich-biblischer Sicht auf mögliche esoterische, magische oder okkulte Belastungen
Bei dieser Methode ist kein esoterisches Gedankengut zu finden. Gelegentlich können, je nach Anschauung des Therapeuten, esoterische Ansichten und Einflüsse hinzukommen.

Besuchen und abonnieren Sie auch meinen YouTube-Kanal
